Dolfi
Dabei seit: 2020-11-19T10:04Z
Beiträge: 4
Hallo Erik;
Besten Dank!!
Mit so einer motivierenden Antwort in so kurzer Zeit habe ich nicht gerechnet 
Ich bin bisher aber leider nicht weitergekommen.
Das Einzige was ich rausgefunden habe ist die aktuelle firmwareversion; 31.24.
Und nein; an KWT denke ich mittlerweile gar nicht (mehr). Es scheitert an viel grundlegenderen Dingen.
Ich habe den C12 3 Jahre lang problemlos und gut nutzen können. Ohne KWT, ohne Kett- oder kinomap.
Ganz old school bin ich darauf gesessen und habe mir was im TV angesehen. Vor ca. einem Monat dachte ich mir, daß ich gerne mal Kettmaps ausprobieren möchte; KWT hatte ich dann als nächstes im Visier falls das mit kettmaps gut funktionieren sollte.
Es lief dann aber so, daß ich Kettmaps (nicht kinomaps) auf dem IPad installierte, das BT am Ergo auf App/PC umgestellt, mit dem IPad verbunden und schließlich kettmaps gestartet habe.
Das funktionierte zwar grundsätzlich, aber es ruckelte, bzw. blieb dauernd hängen, IPad stürzte zwischenzeitlich immer wieder ab, meine HF vom Brustgurt wurde nicht mehr angezeigt(weil der C12 eben nur 1 Gerät über BT verbinden kann), und somit entschloß ich mich wieder auf meine old school Variante umzusteigen.
Also nur mehr über die personalisierten Trainings die am Kettler Premium Computer standardmäßig gespeichert sind zu trainieren. Wie die 3 Jahre davor ja auch.
Und da begannen- warum auch immer- meine Probleme:
.) Ich kann keine user mehr anlegen
.) als Gast-user kann ich zwar ein Training auswählen, aber das Gerät registriert es nicht wenn ich in die Pedale trete; es erscheint dauernd "Trainingspause" im Display.
.) Bluetooth geht gar nicht mehr. weder am IPad, noch am PC; nicht einmal mehr der Brustgurt wird erkannt.... auch das was Du geschrieben hast- lange (ich hielt 2 Minuten durch) am mittleren Knopf bleiben- klappt nicht.
Sieht also wie ein klassisches, reines software- Problem aus.
Ich setzte also die SW über das Bedienfeld zurück, aber das brachte nichts. Das Gerät über 24 Stunden vom Stromnetz getrennt, SW erneut zurückgesetzt; wieder nix.
Immer dieselben Probleme.
Dann begann ich im Internet nach dieser Software zu suchen... ich habe ja immerhin noch ein Kabel mit dem ich den Premium Computer am C12 mit meinem PC über USB verbinden kann; da müßte es ja theoretisch möglich sein die aktuelle fehlerbehaftete am C12 gänzlich zu löschen, und eine neue frisch aufzuspielen.... quasi ein richtiger Reset.
Das ist auch nach wie vor meine einzige und letzte Hoffnung; doch ich finde weder die Firmware, noch einen Treiber mit dem ich den PC (Win 10 home, 64 bit, alle updates) und den C12 übers Kabel kommunizieren lassen kann.
Wie gesagt;
aktuell erscheint v31.24...
ob ich nun eine 30.20, erneut ein 31.24, oder eben die 31.27 aufspielen kann ist mir grundsätzlich egal... ich möchte "nur", dass der C12 wieder so läuft wie vor einem Monat noch; wenn das klappt kann ich dann immer noch über einen erneuten Kinomap-, oder KWT- Versuch nachdenken; aber erstmal bin ich mit der Standard-Version voll zufrieden.
Und nochmal Danke für deine bisherigen Bemühungen!