Login

Forgot your password?

Kettler Racer S


Autor
Nachricht
 
 

Marenzeller

Dabei seit: 2021-11-26T21:40Z
Beiträge: 2

Hallo,

Ich habe seit 2018 einen Kettler Racer im Einsatz. In den letzten beiden Jahren verwende ich den Racer jeden Tag ca. 1 Stunde und bin sehr zufrieden. Leider ist ja bekanntlicherweise Kettler insolvent geworden und für die alten Geräte gibt es zumindest in Österreich fast keine Ersatzteile mehr. Mich würden Erfahrungswerte interessieren wie lange im Schnitt ein derartiges Gerät hält. Ich überlege den Verkauf und Kauf eines Technogym Gerätes, wobei diese schon ziemlich hochpreisig sind. Gibt es für den Kettler Teile die man evtl. auf Lager legen sollte (sofern man diese noch kriegt).

Mich würde eure Erfahrungen hinsichtlich Lebensdauer interessieren. Kennt ihr noch andere adäquate Geräte die man in Betracht ziehen kann? Das Coaching Programm hätte ich verstanden hat technogym nicht, wobei ich dieses für meine Bedürfnisse ziemlich gut finde. Das Skillbike hat eine Schwungmasse von 4 Kg, wobei es hier angeblich eine andere Übersetzung gibt....

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63525 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1877

Hallo
Also meiner ist seit 2003 in Betrieb und ich fahre ca.5000 km im Jahr. Er zeigt schon wieder 7980 km also schon über 100000 km.
Dann noch einer von 2002 den ich seltener benutze wenn ich nicht daheim bin.
Mal sehen wie lange er noch hält er macht aber schon lange Geräusche.
Mal sehen wie der neue Racer wird.
Gruß


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 848 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 166 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 0 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 152 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 68 km
Rudern 2025 : 111 km
___________________ 65 Jahre

 
 

Marenzeller

Dabei seit: 2021-11-26T21:40Z
Beiträge: 2

Hallo,
Vielen Dank. Das klingt ja schon mal gut. Dann sollte im "normalfall" meiner auch noch einige Jahre vor sich haben. Hast du bei dem Racer mal den Riemen getauscht. Das soll ein Teil sein, welches schon mal erneuert gehört. Ich habe jetzt keine Ahnung, ob man einen Riemen sowieso immer bekommt.
Grüße

 
 

Prinzipia

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km
13182 km
Dabei seit: 2014-12-08T10:36Z
Beiträge: 42

Servus, ich erleide gerade das Problem keine Ersatzteile mehr zu bekommen. Racer S BJ: 2014; 12.000 Km; vermutlich Steuerplatine defekt. Bisher keine Chance irgendwie an Teile zu kommen. Sogar in E-Bay gibt`x nix. Ist somit Müll. Aber wer verkauft bei Insolvenz gleich all seine Geräte !!?? Besser wär`s. Gruß, Thomas

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Thomas,

was hast Du denn für ein Fehlerbild.
Ist es egal was du für Watt einstellst 25 Watt oder nur 600 Watt?
Da ist zu 70% das Mosfet der Platine hin.
Mehr dann per PN.


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Prinzipia

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km
13182 km
Dabei seit: 2014-12-08T10:36Z
Beiträge: 42

Servus Erik,
erstmal vielen lieben Dank für die Zusendung der Mosfets, welche heute angekommen sind. Gleich an die Arbeit und einen Regler nach dem anderen getauscht und probiert. Leider bleibt das Display immer noch dunkel. Vorteilhaft wäre ein Schaltplan, damit man wenigstens wüsste welche Spannungen wo anliegen müssen. Ein Versuch war`s wert. Jetzt halte ich halt die Augen auf, falls sich mal in ebay oder hier was finden lässt. Bis dann, Thomas