ErikHelwig
Beta Tester
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928
Hallo Reiner2,
erstmal herzlich willkommen hier.
um unter die Plastikabdeckungen schauen zu können musst du dir um sehr kleines Geld eine längere M12 Schraube kaufen.
Mit einem 6er Inbus die Kurbelschrauben rausschrauben. Achtung gerade ansetzen, da vom Werk aus normal Loctite Schraubensicherung verwendet wird. Dann Inbusschraube raus und mit einem 19er Gabelschlüssel die M12er Schraube ins Loch schrauben Achtung beide Seiten natürlich Rechtsgewinde.
Also normal nach rechts einschrauben -> irgendwann wird's sehr schwer weitermachen und schwupps ist die Kurbel auf der Schraube.. Dann musst du mit einem Kreuzschlüssel alle Schrauben der Abdeckung lösen -> auf beide Seiten.
Ursache fürs Knacken entweder die Lager sind durch -> das würde dann im Kontrast zu "wenig benutzt" vom Verkäufer stehen.
Auch könnte die Riemenspannung zu gering sein. Die kannst "offen" mit einem Dreh an der richtigen Schraube leicht erhöhen. Aufpassen beim Anziehen der Kurbelschrauben nicht zu fest sonst drehst du den Inbus ab und du brauchst einen Linksausdreher.
Wenn der Ergo schon offen ist, dann kannst Du mit einem nicht Gummi angreifenden Bremsenreiniger den Antriebsriemen gleich putzen. -> ist eine Geräuschminderung.
Grüße aus Österreich
Erik
[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2015-12-07T22:42Z.]


11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html